Über mich

Über mich

Über mich – die Wissenschaft, der Fachjournalismus und die Wirtschaft sind meine beruflichen Standbeine. Außerdem engagiere ich mich gesellschaftlich für den Umwelt- und Klimaschutz.

Wissenschaft

Nach mehreren Marketing- Lehraufträgen an der Hochschule für Angewandte Sprachen München (2009/2010) und der TU Kaiserslautern, Distance and Independence Studies Center (2009 – 2018) bin ich seit Dezember 2020 für die Fernhochschule SRH – The mobile University in Riedlingen tätig. Als Modulverantwortliche verfasse ich Studienbriefe, erstelle digitale Lehrmaterialien, halte Online-Vorlesungen, bin Ansprechpartnerin für die Studierenden und führe Prüfungen durch.

Journalismus

Seit Beginn meines Berufslebens arbeite ich als freie Journalistin für eine große Bandbreite verschiedener Medien – begonnen von einem Stadtmagazin über die Tageszeitung bis hin zu Wirtschaftszeitungen und anspruchsvollen technischen Fachmagazinen. Hinzu kommt die redaktionelle Verantwortung für Kundenmagazine, angefangen vom Redaktionskonzept über die Planung und Erstellung von Artikeln bis hin zu Layout und Druck (in Zusammenarbeit mit Grafikern). Außerdem erstelle ich Videoreportagen, die ich selbst drehe, schneide, und bearbeite.

Wirtschaft

Als Fachfrau für Public Relations und Content Marketing bin ich freiberuflich für Unternehmen und Organisationen aus Industrie und Maschinenbau tätig. Kompliziertes “Fachchinesisch” bereite ich in verschiedenen Formaten auf – als technische Fallstudien, Pressemeldungen, Blogbeiträge und Social Media-Posts. Natürlich sorge ich auch dafür, dass meine Kunden in den richtigen Medien und Portalen sichtbar sind. Nützlich ist dabei eine Grundausbildung im Industrial Engineering.

Über mich – Auszüge aus meinem Lebenslauf
  • Laufend: freie Journalistin für verschiedene Medien
  • Seit 2012 Marketing-Beraterin und Pressesprecherin für Unternehmen in Industrie und Maschinenbau
  • 2010 bis 2012 nebenberufliche Promotion im Fach “Erziehungswissenschaft”
  • Seit 2009: Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen
  • 2008 bis 2010: Lehrtätigkeit für die Konrad-Adenauer-Stiftung (Presseseminare)
  • 2003 – 2012: Führen einer Agentur für Bildungsmarketing
  • 2001 bis 2003: Mitgesellschafterin einer Agentur für Print- und Onlinekommunikation in Bielefeld
  • 1995 bis 2000: freiberufliche PR-Beraterin und Werbetexterin
  • 1987 bis 1995: Studium an der Universität Bielefeld (Rechtswissenschaften, dann Wechsel zu Literaturwissenschaft, Abschluss M. A.)

XING-Profil